Apfelbaum muss Äpfel tragen, zentnerschwer. ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ Es war genug, er wollt` nicht mehr!
Im Dezember 2016 habe ich ihn beim Spazierengehen gesehen und es war unschwer zu erkennen, dass er alt und müde war. Nun haben wir April und ich habe dem ausgedienten Herrn seine vorletzte oder sogar letzte Form gegeben, nun ziert er unseren Garten.
Die Frage nach dem Aufwand darfst du dir nicht stellen, allein deine Idee zeichnet den Weg vor. Die damit verbundenen Mühen wie Besitzer fragen, fällen, transportieren, lagern, wieder bewegen, sägen, raspeln, schleifen, polieren, aufstellen………… verschwinden nach Vollendung allmählich.
Hat schon ein wenig Zeit in Anspruch genommen und ist doch fertig geworden. So kriegte der alte Baum noch eine beschwingte, fröhliche Gestalt.
Hier drei Ansichten meiner neuesten Skulptur.
Maße: Sockel 24 x 24 x 75 cm, 40 cm sichtbar, Metall
Skulptur 80 x 40 x 170 cm, Gesamthöhe 210 cm
Zum zwischenzeitlich nötigen Ausrasten habe ich noch was Zarteres entstehen lassen, diese Skulptur sagt einfach“ Grüß euch“.
Maße: 20 x 20 x 53cm, Nussholz, Metallkugel 15cm
Herzliche Grüße aus dem Tal der Hirschbirne
Rainer
Einfach nur kuhl …
Allzu lange musst er warten,
nun ist er endlich in Rainers Garten
Lieber Hans!
Danke für deinen poetischen Kommentar. Ich habe direkt schmunzeln müssen. Ich freue mich, dass wir auch über dieses Medium Kontakt miteinander haben.
LG Rainer
Wauw – wie schön. Aber ich liebe deinen Schwung in den Dingen. Was lange währt wird endlich gut! Manche Dinge brauchen eben Zeit, dafür entsteht etwas Großartiges. Die Verbindung Metall mit Holz ist ebenfalls sehr gelungen und ich bin sowieso grundsätzlich ein Freund von Gegensätzen. Das Kühle in Verbindung mit dem Warmen – sehr schön!
Danke für Deine Anerkennung. Normalerweise halte ich mich zu eigenen Werken dezent zurück, aber ich glaube der Apfelbaum ist über seine jetzige Verwendung dankbar und er ging nicht sofort den Weg allen Holzes. Die Skulptur ist im Garten ein wahrer „eyecatcher“.
LG Rainer