Feuerstein in Mooreiche und mehr!

Diesmal habe ich einen Quarz ( als Kind haben wir damit trockenes Stroh zum Brennen gebracht) mit einem Stück Mooreiche verbunden und noch andere Skulpturen geschaffen. Der Weg bis zum Finalisieren solcher Werkstücke dauert bisweilen, da das Ausgangsmaterial gesichtet  und die Idee geboren werden muss und dann kann die Bearbeitung erfolgen.

Ich möchte heute auch das Ausgangsmaterial zeigen, damit Frau und Mann sieht, dass solche Werke nicht in Windeseile zu fertigen sind. Zusätzlich beschreibe ich einmal die verwendeten Werkzeuge:

Stemmeisen in unterschiedlicher Größe, Bohrer, Hammer, unterschiedlichste Schleifmittel, Draht- und Hartplastikbürsten, Bohrmaschine.

Zum Ausgangsmaterial, das ich zur Verfügung habe, zwei Bilder:

Ausgangsmaterial_1Ausgangsmaterial

 

 

 

 

 

 

 

Nun zu den neuen Werkstücken:

10_Feuerstein in Holz

Kurvig

Spindel

 

 

 

 

 Wie schön Holz im Detail sein kann, möchte ich mit folgendem Bild darstellen. Auf diesem Bild kann jeder erkennen, dass alle weicheren Holzanteile ausgebürstet wurden und somit die Maserung vollkommen zum Vorschein gebracht werden kann.

Spindel_Detail

Zum heutigen Schluss zeige ich noch ein Stück Holz, das ein guter Freund von mir vor dem Ofen gerettet hat, weil er wusste, dass ich solche Altholzstücke suche. Ich glaube, aus diesem Stück lässt sich was machen. Was es wirklich werden wird, weiß ich zwar im Augenblick noch nicht, aber eines weiß ich sicher: es ist und wird ein Unikat .

Altholz

 

Herzliche Grüße aus dem Naturpark Pöllau.

 

 

 

Werbung