Naturpark Pöllauer Tal
Im Naturpark Pöllauer Tal wohnen zu können, ist ja schon ein Privileg. Wie einige wissen, beschäftige
ich mich schon seit längerer Zeit mit dem Leitprodukt, der Hirschbirne, und vor allem mit dieser
Holzart. Nun hatte ich die Idee, das Logo des Naturparkes Pöllauer Tal mit dem Leitprodukt zu verbinden und in die Tat umzusetzen.
Kurze Erklärung zum Logo:
Der untere geschwungene Bogen symbolisiert das Pöllauer Tal. Das abstrahierte Bauwerk im linken
Teil stellt die Basilika von Pöllau dar. Im rechten Teil findet der Pöllauberg seine symbolhafte
Abbildung. Das Zentrum habe ich durch eine Hirschbirne belegt. Für das Logo und für das
Leitprodukt, welches mit dem EU-Herkunftsschutz „g.U.“ (geschützter Ursprung) ausgezeichnet ist,
gab es viele kreative Köpfe in unserem Tal.
Zum Ergebnis:
Maße: Grundplatte 25 x 20 cm, gesamt 30 x 20 x 28 cm, alles Hirschbirne, was sonst?
Grüße aus dem Tal der Hirschbirne
Rainer
P.S.: Das Schicksal der ersten gedrechselten Hirschbirne wurde also – wie angekündigt – besiegelt.
Das ist nicht nur eine tolle Idee, sondern auch in der Umsetzung hervorragend gelungen!
Aufrichtigen Dank. Ich habe mich nach Fertigstellung auch gefreut. LG Rainer
Einen schöneren Platz konnte sich die Hirschbirne wohl nicht wünschen!
Bin schon gespannt, wie es den beiden anderen ergehen wird.
Liebe Grüße aus Wien,
Herbert
Besten Dank lieber Herbert! Eine weitere Idee schlummert schon in mir, weil ich an sehr interessantes Hirschbirnenbrett habe. LG Rainer
PHBS !( Poellauer hirschbirnskulptur ) schaut guat aus ! Mfg daoldehummelfritz
Hallo Fritz! Tolle Abkürzung, die Du da kreiert hast. Auf das wäre ich nicht gekommen. LG Rainer
Einfach toll :-)…Die Hirschbirne wird sich freuen!
Das meine ich auch. 😂😂😂