Die Wanderung eines Dinosauriers

Einen Fundnachweis über Dinos in der Steiermark konnte ich zwar nicht entdecken, das sagt aber nicht, dass es bei uns keine gegeben hätte –  immerhin haben wir im Vulkanland einen Jurassic Park.

Irgendwann, von der Mittleren Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Tertiär-Grenze vor etwa 65 Millionen Jahren dominierten Dinos das Festland.

Zugegeben, das von mir bearbeitete Wurzelstück kann da altersmäßig nicht mithalten, aber es hat einfach Formen, die an einen kleinen Dino-Kopf mit auffallendem Hornschmuck erinnern könnten. An so einem Stück kann man nicht achtlos vorübergehen.

Vom herrlichen Vulkanland in den ebenso schönen Naturpark Pöllauer Tal sind es knapp 60 Kilometer, da wird der kleine Wurzel-Dino eben auf Wanderschaft gewesen sein. Bei einer eigenwilligen Interpretation könnte er ein Verwandter der lange Hörner tragenden Triceratops sein. Dieser kleinere Holzwurzel-Dino hat aber dafür gleich mehrere Hörner und sein eher aggressives Aussehen lässt auf keinen friedliebenden Pflanzenfresser schließen.

So, nun ist aber Schluss mit dem Flunkern. Mir hat das Stück so gut gefallen, dass ich es gesäubert, leicht poliert und einen eigenwilligen Sockel angefertigt habe, sodass der kleine Dino-Kopf aus Wurzelholz zur Geltung kommt.

Und das Ergebnis dieser G´schicht: Im Jurassic Park gibt´s so was nicht.

 

Dino_1

 

Dino_2

 

 

 

 

 

 

 

Maße: B:ca.40 cm, H: 37cm, T: 38cm

Herzliche Grüße aus dem Pöllauer Tal

 

 

 

Werbung