Weinglashalter – Alter Mann – Seepferdchen – Drache
Die vier Wörter im Titel sind schwer in Zusammenhang zu bringen und trotzdem hat sich für mich eine Verbindung ergeben.
Einen Weinglashalter aus Rebenholz braucht man zwar nicht, weil Gläser im Schrank stehen, aber ich wollte einen für den Weinkeller. Bei der Vorbereitung des Rebenmaterials für diesen Weinglashalter musste ich mehrere Längsschnitte in den alten Reben vornehmen. Hat sich gelohnt, denn wie schon einmal erwähnt, mit ein bisschen Phantasie treten Bilder zu Tage, die man von außen nicht sehen kann.
Behutsamkeit ist aber angesagt, denn bei jedem Schnitt oder beim Schleifen verändert sich die Maserung des Holzes. Mit Geduld und Vorsicht habe ich den „Alten Mann“ und die „Seepferdchen“ aufgespürt.
Ausgangspunkt war der Weinglashalter!
„Alter Mann“
Detailansicht für Phantasievolle
„Die Seepferdchen“
Das Naturprodukt Holz bleibt einfach faszinierend und bei meiner letzten Wanderung bin ich auf ein Holzstück gestoßen, das einer Weiterbearbeitung wert schien. Leider kenne ich keine Sage eines fliegenden Drachen aus dem Pöllauer Tal, sonst wäre eine Verknüpfung leicht gefallen. Sei´s drum, der Drache fliegt trotzdem.
Es grüßt das Pöllauer Tal.
Schön langsam lieber Rainer , wirst mir unheimlich wie sonst keiner,
die schönsten Dinge aus toten Holz, hoffentlich erfüllts mit Stolz,
deine Sinne und die die es sehen, in der Natur ist es gewachsen,
und du lässt es entstehen !
mfg hummelfritz 14 12 14 18:38
Meine Freude an diesen Arbeiten wird größer, weil gerade Du so darüber denkst. Ich glaube wirklich, dass man aus Materialien, die ansonsten wenig bis keine Beachtung finden durchaus was zum Anschauen fertigen kann.
Deine Reime sind sehr trefflich. Danke.
Herzliche Grüße Rainer
P.S. Ich bleibe dabei mir Freude zu bereiten.
Schließe mich da voll und ganz an: Das ist eine Gabe, ‚Mehr‘ in den Dingen zu sehen und dieses ‚Mehr‘ auch anderen Menschen zugänglich machen zu können. *Stolz*
Bussi
Danke liebe Julena!