Holz „beflügelt“

Ein sonderbarer Start in das Jahr 2015. Ich sehe ein Stück Wurzelholz und es entstehen einfach Ideen, denen ich dann folge oder auch nicht. Manchmal ist jedoch der Interpretationsspielraum durch die eigene Wahrnehmung ein bisschen eingeengt, weil man vom ersten Grundgedanken beeinflusst nicht wegkommt, oder auch nicht mehr wegkommen will. Auf diese Art und Weise habe ich in den verwitterten Lärchenwurzeln einfach Flügel gesehen, die eine abstrakte Darstellung von Engeln zuließen. Eine Veränderung des gewachsenen Holzes wollte ich mir in diesem Fall nur im geringen Umfang zugestehen, so sind nur die Sockel geschnitten, die Engel sind so wie die Natur sie wachsen ließ, der symbolhaft dargestellte Kopf war erforderlich, um aus der Grundfigur etwas „Abstraktes“ darstellen zu können. („Abstraktes“ mit Hang zum interpretierbaren “Gegenständlichen“).

Lärchenengel_2

 

 

 

 

 

 

 

Maße: B24xH34xT20cm

Lärchenengel

 

 

 

 

 

 

 

Maße: B2415,5xH3429,5xT13cm

Im dritten Fall handelt es sich um einen klaren Absichtsvorgang. Ein Nachbar hat seinen Essigbaum umgeschnitten und mir Teile davon überlassen. Siehe da, ein dritter Beflügelter ist entstanden.

Engel Essigbaum

 

 

 

 

 

 

 

Dieses Holz spielt alle Variationen, nichts wurde farblich behandelt und ist doch so unterschiedlich. Alles aus ein und demselben Stammstück.

Nachsatz: Alle drei Skulpturen ohne metallische Verbindungen, Holz naturbelassen, pur.

Es grüßt Euer Holzwurm aus dem Pöllauer Tal

Werbung