Holz wie Bernstein!
Wie alle wissen, ist Bernstein kein Stein, sondern entsteht aus hochharzhältigem Gehölz. Es gibt unterschiedliche Weltvorkommen, unter anderem auch in Österreich (besonders Wissenshungrige erfahren im Netz fast alles).
Es dauert schon eine Weile, bis aus einem Föhren-/Kieferstock tatsächlich Bernstein entsteht. Das von mir bearbeitete Stück ist mit Sicherheit eine Föhre-/Kieferwurzel mit einem extrem hohen Harzgehalt, was sich beim Sägen und Schleifen ausgesprochen negativ bemerkbar macht, aber der Duft dieses Holzes entschädigt auf alle Fälle und das Ergebnis ist tatsächlich einem Bernstein in Farbe und Maserung sehr ähnlich. (Schleifpapier verklebt und ist kaum mehr brauchbar, Sägen und andere Werkzeuge kann man reinigen).
Diese harzhältigen Gehölze wurden auch als Kienspan zur Beleuchtung verwendet, liegt aber schon etwas länger zurück.
Mir hat die Verarbeitung – trotz der Umstände – Freude gemacht. Ich kann mich nur wiederholen: Holz regt die Fantasie – speziell meine – an und ist beinahe grenzenlos.
Die erste Skulptur besteht rein aus Kiefer, die beiden anderen sind mit Lärche, bzw. Fichte kombiniert.
Bis zum nächsten Mal herzliche Grüße aus dem Pöllauer Tal.
der Wurzelholzakrobat Rainer macht das alte Holz mit sachkundigen Händen feiner ,der Rainer ist mir einer ! mfghummelfritz
Deine Reime sind für mich immer herzerfrischend. Danke, ich werde weiter wurzeln.