Neue Holzart
Durch eine schon längere Freundschaft zu einem anderen „Holzwurm“ bin ich zu dieser Schwarzpappel gekommen. Die dunklen Einschlüsse ergeben oftmals feine Überraschungen. Ich habe einfach versucht, aus dem vorhandenen Stück eine Skulptur zu formen. Das Schleifen der Schwarzpappel ist durch die Weichheit des Holzes anders als bei Hartholz, trotzdem lässt sich – durch eine Wachspolitur – eine glatte Oberfläche erzeugen. Der Übergang vom eher dunklen Sockel zum helleren oberen Ende entsteht durch die Verwendung unterschiedlicher Wachspolituren.
So entstand dieses Objekt zur freien Interpretation.
Von vorne Seitenansicht
Maße: 17 x 8 x 60 cm
Grüße aus dem Naturpark
Rainer
oh wie schön!!
Besten Dank, Deine Post ist unterwegs.
Ästhetisch bearbeitet, das absolute Weichholz, das sonst keiner mag!
Mich erinnert es an „Guten Morgen“ oder „Lebenslust“.
Grüße aus dem kalt-kahlen Wien ins schöne Pöllautal!
Danke Herbert für Deine fachmännische Feststellung. Wie recht Du hast, ich werde mich in Zukunft wieder härteren Hölzern widmen, aber der Versuch war es einfach wert (ein Stück ist noch in Arbeit, aber dann ist Schluss mit der Scwarzpappel). Lebenslust gefällt mir sehr gut.
LG aus dem ebenso eisigen Pöllau
Rainer