Drehend geht´s aufwärts! Holz und Eisen
Eigentlich bin ich mehrheitlich der Malerei verhaftet. Die Verwendung und Bearbeitung von anderen Materialien hat jedoch auch seine Reize. In den letzten Monaten bin ich dem Eisen und Holz – in meiner mir möglichen Art – sehr nahe gekommen. Ich kann aber nicht erkennen, dass ich mich auf Abwegen zur Malerei befinde, sondern sehe das eher als positiven Zugang zu neuen Versuchen, mir Freude zu bereiten. Trotz der Beschäftigung mit diesen anderen Materialien habe ich zu meiner eigenen Beruhigung ein neues Bild begonnen, welches in der Grundidee bereits fertig ist, nicht jedoch in der Ausarbeitung. Diese Vorgangsweise kann in mein Ideenchaos durchaus wieder Ordnung hineinbringen, weil ich seit kurzem versuche, nicht allzu viele Ideen und Projekte parallel zu bearbeiten. Ich gebe zu, ich bin im Versuchsstadium. So nebenbei habe ich mich schon schlau gemacht, wo denn in meiner Nähe gut zu bearbeitendes Steinmaterial verfügbar ist und bin leider schon fündig geworden. „Schildbacher Sandstein“, aber ich will in diesem Fall doch langfristig vorgehen, um mich nicht gleich in Wortspielen – Schildbacher-Schilder-Schildbürger – zu verfangen.
Ausgangspunkt für meine doch etwas große Kombination der Holz- und Eisenspirale war ein kleines hölzernes Windspiel, welches ich bei meinem Bruder (Aquarellkünstler) auf der Terrasse gesehen habe. Nun wollte ich aber Eisen einbinden und habe einfach mal vorausgedacht (nachgedacht könnte man auch sagen), eine Skizze angefertigt, kurz über Statik sinniert und umgesetzt.
Und das ist herausgekommen:
Wow! (Drückt alles aus…..)
Recht herzlichen Dank. Ich weiß wir verstehen uns ja fast blind. LG Rainer
Lieber Fabrikant,
die Spirale ist wirklich wunderschön geworden! Außerdem mag ich deinen Schreibstil wirklich sehr gerne, noch mehr noch, die Gedanken, die du damit ausdrückst!
Alles Liebe
J.
Liebe Julena, Du gehörst zu jenen, die mich auch verstehen können. Danke