Was Altes und Neues
Das Yin-Yang habe ich nun nach meinen Vorstellungen fertiggestellt, der Holzreifen herum macht sich nach meinem Eindruck ganz gut. Ich wollte die Aufhängevorrichtung auch nicht direkt am Symbol befestigen und habe diese dann am Holzreifen, der mit vier Metallverstrebungen mit dem Grundsymbol verbunden ist, angebracht, so ist eine Montage an der Wand oder auch Decke (bevorzugte Variante) möglich. Und so sieht es aus.
Lange hatte ich es ja nicht, da ein sehr guter Freund schon am halb fertiggestellten Symbol Gefallen fand und nur mehr auf die Endausfertigung wartete, um es bei ihm aufzuhängen. Meine Grundidee, mir selbst und anderen eine Freude zu bereiten, wurde wieder realisiert.
P.S. INFO für Bastler: Der umgebende Holzring ist aus einem Stück und wurde mit meinem fast fertigen Fräszirkel aus einer Kirschvollholzplatte herausgefräst. Kleiner Hinweis: zuerst Außenkreis fräsen, dann Innenkreis, sonst geht die Zentrierhalterung in der Mitte der Holzplatte verloren, bei Nichtbeachtung neue Holzplatte verwenden!!
Die neue Skulptur kann Kopfschütteln hervorrufen, aber auch bedingt nachvollziehbar sein. Diese Totholzwurzel hat mich einfach fasziniert und ich habe sie – wie auch andere Hölzer- einige Male gedreht und gewendet, kam aber immer wieder auf meinen ersten Gedanken zurück, den ich aber vorerst nicht preisgeben will.
Maße: ca. 80cmx50cm
Ich wäre auf eure möglichen Interpretationsansätze richtig gespannt , der Spielraum dafür kennt keine Grenzen. Ich kann mit allen Antworten umgehen, interessant wäre jedoch die freie Antwort. (Other)
Ich grüße Euch aus dem Naturpark Pöllauer-Tal
also mein erster gedanke war „wow, schaut aus als würde der teufel in flammen jesus parodieren“ 🙂
Das fällt in die Kategorie, Kreativität kennt keine Grenzen.
bitte unbedingt die freien Antworten posten, danke!
Werde ich machen.