Manchmal braucht´s Geduld!
Schaut wirklich schlicht aus, hat aber immens Zeit und Geduld gebraucht und mich immer wieder neu gefordert, da ich meine Ideen über den fertigen Zustand nicht und nicht priorisieren konnte – oder vorerst auch nicht wollte.
Jetzt hab ich´s aber und mir gefällt es, vor allem deshalb, weil ich meine Freude an der Malerei mit der gleichermaßen vorhandenen Freude am Werkstoff Holz verbunden habe.
Verwendete Materialien: Acryl, Strukturpasten, Mooreiche, Ahorn, Fichte, Bild wurde in einem Schattfugenrahmen (Selbstbau) montiert.
Format: 95×95
Frohe Ostern wünscht Euch
Rainer aus dem Pöllauer-Tal
ying & yang und die balanzierenden Stöcke(für mich) als Waffensymbol , welche die weisse, unschuldig aussehende Weltkugel in ihrer Gewalt haben !
ich hoffe ich irre mich gewaltig !
Ein gesegnetes Osterfest ins Hirschbirnland aus dem Vulkanland , dem Tulpendorf Edelsbach, vom „oldenhummel „!
PS: Am 18.&19. April ist unser Tulpenfest (ca. 100 000 Tulpen) !
In diesem Fall bin ich froh, dass Du Dich wirklich geirrt hast. Die Platzierung g des Symbols und der geraden Linien sollen der Beruhigung des Hintergrundes dienen. Soll heißen Ruhe und Unruhe treffen sich in einem Bild und gleichen sich aus.
LG Rainer
….ich sitze mit Gabi g’rad bei einem Glaserl Wein, da passt dein Bild ganz toll zu unserer ausgeglichenen Stimmung….
Mit besten Grüßen
Michael
Sehr erbauend, wenn das Bild gerade Eurer Stimmung entsprochen hat.
Danke.