Kunst aus einem Energieträger
Holz, als ein bedeutender Teil der Biomasse, kann, wie man sieht, auch kunstvoll verarbeitet werden. Diese Skulptur hat mir von der Idee bis zur Umsetzung einige Zeit und viele Überlegungen abverlangt. Zum einen wollte ich mehrere Holzsorten verwenden, zum anderen sollte die Aufhängevorrichtung der Zentralkugel kaum sichtbar sein. Diese hängt an einer 0,3mm Angelschnur (sorry: ist kein Teil einer Bio-Masse und die beiden versteckten Kleinösen leider auch nicht). Bei der Einbohrung in den Ahornsockel musste der richtige Winkel gefunden werden.
Verarbeitete Holzsorten waren Ahorn, Birke, Fichte, Buche, Lärche, beim gebogenen Gestänge war die Holzsorte nicht nachvollziehbar.
Nachdem die Steiermark mit ca.61% seiner Fläche das holzreichste Bundesland ist, habe ich mir gedacht, mach einmal ein Kunstwerk im Sinne von“ immer wieder erneuerbarer Energie“.
Größe: Sockelbreite 37cm, Höhe 133 cm, Gewicht ca.8-10 kg, weil Sockel aus Vollholz ist. Steht sehr stabil!!!
Als kleine Draufgabe ein Segelschiff im schroffen Fels!
43x14cm
Es grüßt das Pöllauer Tal