Schlagwort-Archiv: Ahorn

Valentin lässt grüßen – 14. Februar

Eine Spielerei aus Akazie, Hirschbirne und heller Nuss. Diese Vase ist für Trockenblumen ebenso wie für frische Blumen einsetzbar. Bei der Zweitverwendung ist ein Glaszylinder ins Bohrloch reinzustecken. Beim Bohren des 21 cm… Weiterlesen

Zwei gingen auf Reise

Einmal nach Wien. Mit Blumen bestückt sicher dekorativ! Und einmal zur DEKO in einer gemütlichen Sitzecke, aber diese Reise war kurz. Herzliche Grüße aus dem Pöllau Tal! Rainer

Empor ins Neue

Nicht wirklich wissend, was das Neue sein wird, aber die Möglichkeit, dass wir vordenken und auch lernen dürfen, kann und soll uns darin bestärken, Hürden und Einschränkungen zu überwinden. Längst ist es Zeit,… Weiterlesen

Zweiter Glücksbaum

Seit kurzer Zeit haben wir in unserem Garten einen zweiten Glücksbaum. Der Dreizack-Zwetschkenbaum von einem vorangegangenen Projekt “ Little brother is watching you too“ ( Juli 2017) hat eine Folgeverwendung gefunden. Nun steht… Weiterlesen

So schlicht!

Schlichtheit kann sehr faszinierend sein. Es gibt ja keine Notwendigkeit für Kompliziertheit. Helmut Graf von Moltke möge mir verzeihen, denn ich wandle ein Zitat von ihm ab: „Nur das Einfache hat in den… Weiterlesen

Jahresausklang

Ich lasse das Hobbyarbeitsjahr mit einer Sonnenskulptur aus Zwetschke, Ahorn und Buche ausklingen. Diesmal ist das Objekt ein wenig größer ausgefallen, weil ich das Grundmaterial der Zwetschkenäste nicht erheblich verkleinern wollte. Dafür musste… Weiterlesen

Harmonie der Gegensätze

Den respektvollen Umgang mit Gegensätzen gebietet die Vernunft – sollte man glauben. Trifft man sich nicht, darf zumindest ein gedeihliches und akzeptiertes Nebeneinander Platz greifen. Der hier harmonisch dargestellte Gegensatz wird nicht immer… Weiterlesen

Streifzug durch die letzten Wochen

Die letzten Wochen waren mehrheitlich mit handwerklicher Tätigkeit durchzogen, da mein Tischlermeister und ich noch einen zweiten Tisch angefertigt haben, für unsere Begriffe ein ansehnliches Stück, das natürlich ausnahmslos aus Vollholz hergestellt wurde.… Weiterlesen

Handwerk hat goldenen Boden

Da ich ja kein gelernter Tischler bin, stand mir ein pensionierter, sein Handwerk in Vollendung beherrschender Tischlermeister, freundschaftlich zur Seite. Eines war für uns beide vollkommen klar: der Tisch muss und wird schraubenlos… Weiterlesen

Illusion

Es ist eine Illusion, eine Holzkugel  in einer Holzskulptur freischwebend anbringen zu können. Trotzdem sieht es fast so aus, aber die Kugel wurde mit einem kleinen Holzdübel versehen und damit  die Verbindung hergestellt. Die… Weiterlesen