Schwemmholz – kleinste Überflutungen haben auch Vorteile!

Richtig schönes Schwemmholz zu finden ist in unseren Breiten , Gott sei Dank, schwierig. Vor einigen Wochen gab es eine kleine, nicht wirklich nennenswerte Überflutung bei uns und ich machte mich erstmals auf die Suche nach angeschwemmtem Holz. Ich habe zwar keine Paradestücke gefunden, aber für den Anfang war ich sehr zufrieden. Aus dem kleinen runden Ast, der so richtig vom Wurm befallen war, habe ich eine Vase hergestellt; zwar nichts Neues, aber mich hat dieses Stück Holz fasziniert. Die Holzart konnte ich nicht bestimmen, aber es könnte eine Weide sein. Die vom Wurm hinterlassenen Botschaften konnte ich nicht entziffern, vielleicht kann jemand die Schriftzeichen deuten.

Maße: Durchmesser ca. 6,5 cm, Höhe ca. 24,5 cm

Holzart:????????

 

Ein weiteres Stück fiel mir bei dieser Suche auch noch in die Hände. Es ist nur ein Stück Holz, aber mit kleinen Bearbeitungen, Reinigung, leichten Formveränderungen, Erweiterung mit Sockel und oben aufgesetztem Abschluss lassen den Gedanken schon wieder freien Lauf. Es muss nicht gefallen, doch mir hat es Freude bereitet. Der Sockel ist aus einer Apfelbaumwurzel, die aufgesetzten Kugeln sind aus Mooreiche und Fichte, der Mittelteil ist das nicht definierbare Schwemmholz. Kaum zu glauben, aber das Schwemmholz ist staubtrocken.

 

????????????????????????????????????

Maße: 20×72 cm

Material: wie oben beschrieben

 

In der Hoffnung lebend, dass keine größeren Trümmer im Pöllauer Tal angeschwemmt werden,

verbleibe ich wie immer als der kleine Holzwurm

Rainer

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung