Schlagwort-Archiv: Mooreiche

Kurios

Ich wollte mich von diesen Hölzern, obwohl es Reststücke waren, einfach nicht trennen. Kurze Nachdenkphase, und das ist entstanden: Ein Stück Mooreiche und ein Stück Kastanie, mir gefiel der krasse Farb- und Maserungsunterschied,… Weiterlesen

Entspannung

So richtig schön entspannt habe ich mich ein paar Holzstücken aus meinem Fundus genähert. Es fiel nicht besonders schwer, noch Teile von Mooreiche und Hirschbirne zu finden. Ohne wirklich große Veränderungen an den… Weiterlesen

Metall und Holz in harmonischer Verbindung

Selten, aber doch, habe ich diese beiden Materialien gemeinsam verwendet. Das Metallische als Kontrapunkt zur Mooreiche gefällt mir persönlich sehr gut. Die Skulptur ist zugegebener Maßen eigenwillig, der zentral angebrachte Metallzylinder und die… Weiterlesen

Erstmals „EFEU“

Geschwungen und mit einer Kugel, da hatte ich Freude an der Umsetzung dieser Idee. Die zwei äußeren Schwingen sind aus Efeu, waren leider schwierig zu bearbeiten, weil dieses Holz kaum glatt zu kriegen… Weiterlesen

Mooreiche da capo

Seit langem habe ich nichts mehr aus Mooreiche gemacht. Das lag einfach daran, dass das Material nicht zur Verfügung stand. Nun habe ich wieder durch einen glücklichen Umstand Zugang zu ein paar Stücken… Weiterlesen

Zum Jahresabschluss

Unterschiedlichste Ideen haben mich in den letzten Wochen begleitet. Weitere Ideen sind im Köcher, aber vorerst gönne mir einfach eine Pause. Zum einen habe ich einen Anschnitt eines Marillenstammes zum Holzbild umgewandelt. Die… Weiterlesen

Das Mobile aus dem All

Mutet utopisch an,  war aber  in der Herstellung eine echte Freude. Die drei Metallkugeln drehen sich in den Rundungen der beiden über die Ecken rund verbundenen offenen Würfel. Das Ganze hängt an einer… Weiterlesen

Auf Abwegen III

Die Pause war doch nicht so lange, aber vor dem Urlaub habe ich 2 weitere Pfeifen angefertigt. Die eine aus einer Apfelwurzel mit dem Hang zum Rustikalen und dann doch noch mit Mooreiche… Weiterlesen

Auf Abwegen

Ausgelöst durch ein Geschenk meines Sohnes, nämlich einen „Pfeifenkantel“, welcher einen halbfertigen Holzblock mit  vorgebohrter Rauchkammer  und Rauchkanal darstellt, versuchte ich in der Folge aus vorhandenen Materialien ganz neue Pfeifenmodelle zu bauen. Der… Weiterlesen

So schlicht!

Schlichtheit kann sehr faszinierend sein. Es gibt ja keine Notwendigkeit für Kompliziertheit. Helmut Graf von Moltke möge mir verzeihen, denn ich wandle ein Zitat von ihm ab: „Nur das Einfache hat in den… Weiterlesen