Frei und kurios!
Vor schon längerer Zeit bekam ich von einem Obstbauern die Information, dass er ein paar Zwetschkenbäume wegen Ertraglosigkeit aus seinem Obstgarten entfernen wird. Natürlich bin ich hingefahren, um zu schauen, ob sich da ein paar verwertbare Stücke darunter befinden. Schon beim ersten Anblick ist mir der Ast mit der eher seltenen Wuchsform ins Auge gesprungen.
Nun habe ich diesen Ast nach einem Jahr ein wenig bearbeitet, als Standfuß ein Zwetschkenbrett verwendet und mehr wollte ich nicht machen. Die Natur hat bereits alles, im Sinne von kurios, erledigt.
Grüße aus Pöllau, der Perle der Oststeiermark
Rainer
Da sag ich mal in Neo- Deutsch: „super cool“!
Danke lieber Michael. War ja nicht kompliziert, aber ich finde es einfach „einfach“ und das ist wieder „cool“.
LG Rainer
Diesmal hast Du es leicht gehabt, im Gegensatz zu Deinen anderen Schöpfungen! Wunderschön ist es trotzdem!
Bis bald,
Herbert
Danke. Von der Gestaltung her war es wirklich einfach, war ja sch alles vorhanden. Zur Finalisierung hat es trotzdem gebraucht.
LG Rainer
Das schaut interessant aus ! Mfg daoldehummel
Hallo Fritz, danke, schon lange nichts mehr gehört von Dir. Freue mich sehr über Dein Interesse.
LG Rainer
Dieser Ast war sehr eigensinnig und man hat ihn wachsen lassen, nicht gelenkt oder gar vorzeitig abgeschnitten, so hatte die Natur ihren freien Lauf.
wunderbar im Fluss des Lebens :-)….Sieht aus wie eine Weinflaschenhalterung *lach*