Auf Abwegen II
Ohne den Versuch zu starten, eine Pfeife aus Hirschbirne zu fertigen, kann ich diese Kleinserie ja nicht beenden. So habe ich für diese Pfeife eine Sonderform gewählt und die Holzeinschlüsse wurden absichtlich in Kauf genommen – ist ja bei Tabakpfeifen sonst ungewöhnlich.
Zusätzlich habe ich noch zwei weitere angefertigt, einmal aus Nuss und einmal aus Rüster.
Jetzt geht´s in eine kleine Pause, aber es gibt schon Pläne für weitere Pfeifen, dann ist nicht nur der Eigenbedarf gedeckt. Es gibt ja noch einge Holzarten, wie Tanne, Olive, Apfelwurzel usw.
Liebe Grüße aus dem Tal der Hirschbirne
Rainer
P.S. Die doch eher dickwandigen Ausführungen sind kein Zufall, wirken sich bei der Temperaturannahme des Holzes äußerst positiv aus.
Die Hirschbirne
Die Nuss
Die Rüster
LG aus dem Tal der Hirschbirne
Rainer
Hallo Rainer, wauw, ich bin beeindruckt. Tolle Idee und jedes ein Unikat. Bin schon gespannt auf die neue Kollektion, auch wenn ich nicht rauche :-). LG Angela P.S. Im übrigen war ich vor einem Jahr bei euch :-)!
Wie denn die Zeit vergeht. Es waren wirklich schöne Tage. Fang ja nicht zu rauchen an.
LG Rainer
Sehr ansprechend Deine Pfeifen! Müsste auch kommerziell nicht uninteressant sein. Dann kannst Du Dir ein Motorrad (! Scherz) anschaffen.
Ich fahre im Übrigen definitiv auch nicht nach Südamerika! Wenn Du so nett bist und mich im Hotel zum Jahrgangstreffen hinzumeldest.
Erwin
Dankeschön, alles andere ist klar.
Da gibt es noch andere Materialien wie z.B. Bruyere (Rohlinge gibts im Internet) oder Maiskolben. Letztere hatte ich einmal, sie hielt nicht sehr oft.
Weiter so, lieber Rainer, bin schon gespannt, was Dir da noch so einfällt!
LG. aus dem Backofen Wien
Dankeschön. Aus Bruyere habe ich bereits einen Rohling verarbeitet, da waren aber schon alle Bohrungen vorhanden.
LG Rainer
Ich bin ein Fan!
Meisterhafte Arbeiten!
Liebe Grüße Christoph
Danke lieber Chris. Die eine oder andere wird schon noch von Dir geraucht werden.
LG Rainer
Super Idee und tolle Umsetzung. Gut das ich kein Raucher bin sonst müsste ich glatt ein Unikat
erwerben 😉
Danke für die anerkennenden Worte. Ohne Rauch geht’s auch. hG Rainer