Auf Abwegen
Ausgelöst durch ein Geschenk meines Sohnes, nämlich einen „Pfeifenkantel“, welcher einen halbfertigen Holzblock mit vorgebohrter Rauchkammer und Rauchkanal darstellt, versuchte ich in der Folge aus vorhandenen Materialien ganz neue Pfeifenmodelle zu bauen.
Der „Kantelrohling“ ist aus Bruyereholz und war eigentlich ein Würfel, die endgültige Formgebung (siehe nachfolgende Abbildung) ist einem selbst überlassen. So ist mein allererstes Stück geworden.
Ein Folgemodell habe ich aus Mooreiche gemacht, jedoch sind alle Bohrungen Selbstanfertigungen.
Die letzte der drei bisher gefertigten Pfeifen ist aus Zwetschkenholz und ich glaube, dass sie sehr schön gelungen ist. Alle drei Pfeifen fallen ja unter Erstversuche, ich bin zufrieden, weil diese Dinge ja nicht gerade unter „sehr einfach“ fallen.
Die Mundstücke dazu sind aus Acryl und käuflich erworben. Die herausfordernden Arbeiten sind die Bohrungen für die Rauchkammer, den Rauchkanal und das Mundstück, die Formgebung und Ausführung sind wie immer eine Frage des Geschmacks und kann gefallen oder auch nicht.
P.S. Nachdem ich ja Pfeifenraucher bin, habe ich bereits alle drei Erstlingsstücke ausprobiert und sie haben alle eine tollen Zug.
Grüße aus Pöllau
Rainer
Whooooow !!! Gratulation …!!! Ist eine Diesen erwerbbar ??? Mkgh
Von meinem iPhone gesendet
>
Danke für die Gratulation.
Diese Pfeifenmodelle finde ich ganz toll! Die muss ich mir unbedingt einmal in Natura anschauen kommen!
Liebe Grüße aus der Buckligen Welt,
Andreas
Gerne. Würde mich freuen Dich im Pöllauer Tal einmal zu sehen.
Sehr schöne Pfeifen!
Lg Chris
Danke für diese Beurteilung. Grüße nach 🇪🇸
Als Ex-Pfeifenraucher bedauere ich, dass diese Zeit vorbei ist. Wünsche Dir viel „ästhetischen“ Rauchgenuss mit Deinen Kunstwerken.
LG. Herbert
Besten Dank lieber Herbert. Sitze gerade in meinem Raucherraum und ziehe gemütlich an meiner Zwetschkenpfeife.
die sehen wirklich toll aus – vor allem die mooreiche trifft meinen Geschmack. ich könnte mir gut vorstellen, dass es einige menschen gibt, die gerne solche pfeifen hätten.
Danke. Am Wochenende kannst Du diese Pfeifen ja „begreifen“.