Mooreiche da capo
Seit langem habe ich nichts mehr aus Mooreiche gemacht. Das lag einfach daran, dass das Material nicht zur Verfügung stand. Nun habe ich wieder durch einen glücklichen Umstand Zugang zu ein paar Stücken bekommen, die für sonstige Verwertungen eher unbrauchbar waren. Ich musste jedoch meine Ideen den vorhandenen Teilen anpassen. Manchmal bestimmt auch das Material, bzw. beeinflusst es das spätere Aussehen von Werken.
Das ist diesmal geworden:
Maße: 18 cm x 9 cm x 54 cm Maße: 22 cm x 13 cm x 60 cm
Die folgenden beiden Werke sind etwas kleiner ausgefallen:
Maße: 17 cm x 13 cm x 37 cm Maße: 21 cm x 13 cm x 25 cm
Beide Skulpturen sind mit Kontrasthölzern versehen, links, man glaubt es nicht, ist es „Fichte“, aber so fein gewachsen, dass eine Verwendung zulässig erscheint und rechts Eiche. Der kleine Aufputz an den Skulpturen in Weiß ist aus Talkum gefertigt.
Grüße aus dem Pöllauer Tal
Rainer
Hallo Rainer,
die Mooreiche ist ein wirkliches schönes Holz und fällt, egal wie gestaltet, aus dem Rahmen. Ich liebe sie….
Schöne Objekte. Ich bin auch fleissig und mache neue Experimente und alte Upcycling-Objekte fertig. Aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht, die online zu bringen.
Den Fotoblog habe ich erst einmal gestoppt. Das ist so viel Arbeit, dass ich an nix anderes arbeiten kann.
Jetzt entfliehe ich der Eifel nach Kölle. Die 5. Jahreszeit beginnt und ich bin ab heute Abend eine Woche dort.
In diesem Sinne
Kölle Alaaf
Angela
Danke wieder von Dir gehört zu haben. Viel Glück bei den Experimenten und eine wunderbare Zeit in Köln.
Lauter Prachtstücke! Schön, dieser Einklang mit der Natur.
LG. Herbert
Besten Dank lieber Herbert! Ich habe auch Freude daran, weil die Mooreiche unter meine Lieblingshölzer fällt.