Unchain the tree
Wer kennt ihn nicht, den emporrankenden Efeu. Er wächst an lebenden oder toten Bäumen, an Felsen, Mauern, Ruinen oder an Gebäudefassaden. Ich habe vor einem Jahr einen Baum von der massiven Umklammerung gerettet.… Weiterlesen
Wer kennt ihn nicht, den emporrankenden Efeu. Er wächst an lebenden oder toten Bäumen, an Felsen, Mauern, Ruinen oder an Gebäudefassaden. Ich habe vor einem Jahr einen Baum von der massiven Umklammerung gerettet.… Weiterlesen
Ein uraltes und staubtrockenes Stück Essigbaum wurde mir zu Teil, es war zwar klein, aber für mich verwertbar. Da ich schon sehr lange keine Vase mehr angefertigt habe und zudem noch Glaseinsätze besaß,… Weiterlesen
Unser jüngstes Familienmitglied, ein kleiner Philosoph, der auch im Schlaf denkt. Zum Start seines Erdendaseins habe ich ihm eine kleine Skulptur angefertigt. Unser Kleiner: Mein Willkommensgruß: Material: Zwetschke pur LG Rainer
Nicht wirklich wissend, was das Neue sein wird, aber die Möglichkeit, dass wir vordenken und auch lernen dürfen, kann und soll uns darin bestärken, Hürden und Einschränkungen zu überwinden. Längst ist es Zeit,… Weiterlesen
Seit langem habe ich nichts mehr aus Mooreiche gemacht. Das lag einfach daran, dass das Material nicht zur Verfügung stand. Nun habe ich wieder durch einen glücklichen Umstand Zugang zu ein paar Stücken… Weiterlesen
Unterschiedlichste Ideen haben mich in den letzten Wochen begleitet. Weitere Ideen sind im Köcher, aber vorerst gönne mir einfach eine Pause. Zum einen habe ich einen Anschnitt eines Marillenstammes zum Holzbild umgewandelt. Die… Weiterlesen
Oftmals bleiben einfach Reste von Holzstücken übrig, manche finden den Weg in die Abfallkiste, manche bleiben solange liegen, bis die Idee zur Verarbeitung auftaucht. Hier im speziellen Fall ein Rest Akazie und Nuss.… Weiterlesen
Manchmal brauchen „Freischwebende“ eine Stütze im symbolischen Sinn, daher diese ungewöhnliche Titelgebung. Ich habe Nuss, Zwetschke und Talkum zu einer Komposition zusammengeführt. Maße: 45cm breit, 65cm hoch (gesamt) Das Pöllauer Tal grüßt!… Weiterlesen
Den Rest von der Douglastanne habe ich noch spielerisch verwendet, um mich dann wieder einem größeren Objekt zu widmen. Meinen Gedanken habe ich freien Lauf gelassen und „Die Zwei“ aus einem Kirschstamm herausgearbeitet… Weiterlesen