Akazie und Nuss
Oftmals bleiben einfach Reste von Holzstücken übrig, manche finden den Weg in die Abfallkiste, manche bleiben solange liegen, bis die Idee zur Verarbeitung auftaucht. Hier im speziellen Fall ein Rest Akazie und Nuss.… Weiterlesen
Oftmals bleiben einfach Reste von Holzstücken übrig, manche finden den Weg in die Abfallkiste, manche bleiben solange liegen, bis die Idee zur Verarbeitung auftaucht. Hier im speziellen Fall ein Rest Akazie und Nuss.… Weiterlesen
Manchmal brauchen „Freischwebende“ eine Stütze im symbolischen Sinn, daher diese ungewöhnliche Titelgebung. Ich habe Nuss, Zwetschke und Talkum zu einer Komposition zusammengeführt. Maße: 45cm breit, 65cm hoch (gesamt) Das Pöllauer Tal grüßt!… Weiterlesen
Den Rest von der Douglastanne habe ich noch spielerisch verwendet, um mich dann wieder einem größeren Objekt zu widmen. Meinen Gedanken habe ich freien Lauf gelassen und „Die Zwei“ aus einem Kirschstamm herausgearbeitet… Weiterlesen
Manchmal will es der Zufall, dass man an unterschiedlichste Hölzer kommt. Diesmal etwa ein Stück Douglas-Tanne, Akazie, alte Zwetschke und eine junge, helle Nuss. Nach einigen Überlegungen, was denn die Materialgröße und Beschaffenheit… Weiterlesen
Es gibt ja die unterschiedlichsten Hölzer, aber Nuss bleibt eben Nuss und wenn dann noch so tolle Maserungen in einem Stück zu sehen sind, dann ist es für mich schon etwas Besonderes. Hier… Weiterlesen
Der kleine Elliott nannte ihn E.T. Dieses Stück Esche, mit dieser ausdrucksstarken Holzmaserung, ist mich förmlich „angesprungen“, um den Liebevollen und gleichzeitig Traurigen, in abgewandelter Form darzustellen. Ich sehe IHN. … Weiterlesen
Aus meiner Sicht strahlen Brücken mehrheitlich positiven Geist aus, historisch gesehen gibt es jedoch Ausnahmen. Ich verbinde einen Brückenschlag mit Vertrauen und so entstand diese Skulptur. Material: Nuss hell und dunkel Maße:… Weiterlesen
Ein runder Geburtstag war zu begehen und mit „Frischem Wind ins nächste Jahrzehnt“ wünschte ich mit einer kleinen Skulptur alles Gute. … Weiterlesen
Wieder einmal habe ich mich einer heimischen Obstsorte gewidmet: diesmal dem Apfel. Schon längere Zeit hatte ich noch einen Apfelstamm in besonderer Form bei mir im Holzlager. Der eine oder anderer Wintersonnentag hat… Weiterlesen