Namenlose Holzwesen
Aus einem kleinen Stück Holz, das für den Ofen gedacht war, ist etwas Kleines und Schlichtes entstanden. Jedem sei es überlassen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Über die Holzart bin ich nicht… Weiterlesen
Aus einem kleinen Stück Holz, das für den Ofen gedacht war, ist etwas Kleines und Schlichtes entstanden. Jedem sei es überlassen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Über die Holzart bin ich nicht… Weiterlesen
Im vorletzten Beitrag habe ich ein Werk für einen guten Freund präsentiert, diesmal zeige ich ein Dekorationsstück für meinen Schreibtisch. Die Bearbeitung beider Objekte erfolgte ähnlich, nur die Einzelteile sind mehr geworden und… Weiterlesen
Ein langjähriger guter Freund hatte vor einigen Tagen einen runden Geburtstag. Nachdem er auch im Tal der Hirschbirne lebt, habe ich mir was einfallen lassen und weil es mir ein Herzensbedürfnis war, habe… Weiterlesen
Verzicht kann auch eine Tugend sein und hat nichts oder wenig mit Freiheitsverlust zu tun. Wenn wir zur Zeit in unserer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, sollten wir nicht trübsinnig werden. Damals vor 6 Jahren,… Weiterlesen
Wenn die Realität auch mehrheitlich andere Empfehlungen gibt, Holz geht oft eigene Wege. Hier können Begegnung und Berührung problemlos stattfinden. Scherz: „Sollten wir uns temporär eventuell in Holz verwandeln?“ Maße: 24 x 16… Weiterlesen
Die von mir schon im Jahr 2017 angefertigte Skulptur der „Wintersonne“ hat eine neue Heimat gefunden. In Dankbarkeit für alle Lehrstunden und auch sonstigen Unterstützungen habe ich sie in diesem Jahr meinem Tischlermeister… Weiterlesen
Dieses Bild habe ich bereits im Jahr 2012 gemalt, traurigerweise passt es in das Jahr 2020. Dass meine Intention damals eine andere war – ich nannte es „Allgegenwärtig“ und meinte damit die Sonne… Weiterlesen
In Wahrheit nicht mein Metier, aber passt gerade in diese Zeit. Ich habe mich bemüht, auch wenn es ein Gebrauchsgegenstand sein kann. Der erste Kerzenständer stellt ein Pentagon dar, meine Gedanken waren jedoch… Weiterlesen
Eine gedrechselte Hirschbirne, eingefasst in Buchenholz. Die Verbundenheit zu unserem Pöllauer Tal und zu unserem Leitprodukt, der Hirschbirne, ist schwer zu leugnen. Das war auch meine Intuition beim Entwurf für dieses Projekt. Die… Weiterlesen
So richtig schön entspannt habe ich mich ein paar Holzstücken aus meinem Fundus genähert. Es fiel nicht besonders schwer, noch Teile von Mooreiche und Hirschbirne zu finden. Ohne wirklich große Veränderungen an den… Weiterlesen