Schlagwort-Archiv: Apfel

I am back!

Ich war einige Zeit bewegungs- und arbeitstechnisch am linken Arm und an meiner Schulter erheblich eingeschränkt. Nach OP und hervorragender Arbeit meines Physiotherapeuten bin ich jetzt wieder „einsatzfähig“ und das sind die Ergebnisse:… Weiterlesen

Exponate aus letzter Zeit

In den vergangenen Wochen war ich mit Neu- und Umgestaltung beschäftigt. Darüber hinaus habe ich seit langem wieder einmal zum Pinsel gegriffen und versucht, die unruhigen und fast schon unberechenbaren Pandemiemonate festzuhalten. Hier… Weiterlesen

Empor ins Neue

Nicht wirklich wissend, was das Neue sein wird, aber die Möglichkeit, dass wir vordenken und auch lernen dürfen, kann und soll uns darin bestärken, Hürden und Einschränkungen zu überwinden. Längst ist es Zeit,… Weiterlesen

Zum Jahresabschluss

Unterschiedlichste Ideen haben mich in den letzten Wochen begleitet. Weitere Ideen sind im Köcher, aber vorerst gönne mir einfach eine Pause. Zum einen habe ich einen Anschnitt eines Marillenstammes zum Holzbild umgewandelt. Die… Weiterlesen

„Apfel-Schlange“ und ……… ?

Wieder einmal habe ich mich einer heimischen Obstsorte gewidmet: diesmal dem Apfel. Schon längere Zeit hatte ich noch einen Apfelstamm in besonderer Form bei mir im Holzlager. Der eine oder anderer Wintersonnentag hat… Weiterlesen

OB´ST (du) mi magst?

OBST mögen viele, aber nicht alle – die Frage dazu sei also gestattet, lässt sich noch dazu auch auf alle möglichen Personen oder Dinge ausweiten. Außerdem hat das Wort Obst mit den verwendeten… Weiterlesen

Skulpturideen?-Ja!-Trotzdem namenlos!

Schaut es euch in Ruhe an und findet euch in euren eigenen Interpretationen wieder!!!!   Nussholz pur, Maße 25 x 80 x 16 cm   Apfel pur, Maße 19 x 75 x 16… Weiterlesen

Angekommen

Die Statue aus Zwetschke ist beim Beschenkten angekommen und schmückt nun den Stiegenaufgang. Passt gut, zumindest ist das mein Empfinden.   Zwetschke auf Apfelsockel, 169 cm hoch LG aus dem Naturpark Pöllauer Tal… Weiterlesen

Die Würfel sind gefallen

Eine Entscheidung ist getroffen, die Rücknahme ist ausgeschlossen, der Ausgang ist vorerst ungewiss. Ein zarter Versuch,  Caesars Gedanken vor Überschreiten des Rubikons in Holz darzustellen.                … Weiterlesen