Die Zeit: Es war, es ist , es wird ….

Es war, es ist, es wird. Die Zeit beschreibt, aus der Vergangenheit kommend, ja nur das Fortschreiten der Gegenwart hin zur Zukunft.

Die Idee, Uhren aus Holz anzufertigen, bekam ich erst mit der Überlassung eines Holzstückes, aus dem ich  vorerst eine einfache kurvige Skulptur herstellte. Die Holzart ist derzeit noch nicht ausreichend nachgewiesen. Den Rest wollte ich aber nicht dem Feuer übergeben, daher fertigte ich eine Grundplatte an, aus der später eine Uhr wurde. Nachdem das erste Projekt zu meiner Zufriedenheit beendet war, fielen mir noch zwei andere bei mir lagernde Holzstücke auf, die ein weiteres Bauen von Uhren förmlich unumgänglich machten.

So entstanden die Skulptur und drei Uhren.

Holzart noch unklar, der Sockel ist aus Nussholz

Maße: 20x18x66cm

Die erste Uhr:

Holzart zur Zeit nicht geklärt, ich habe zwar eine Vermutung, aber es wird sich schon noch klären.

Maße: 24×3,5 cm, Stunden- und Minutenzeiger aus Birnenholz

 

Die zweite Uhr:

Holzart: Birne, Stück wurde gespalten und wieder verleimt

Maße: 30x40x3cm

Die dritte Uhr;

Holzart:  Ahornwurzel, Ziffernblatt Papyrus

Maße: 30x40x3 cm

PS:: Die einzelnen batteriebetriebenen Uhrwerke habe ich nicht selbst gebaut sondern gekauft.

Herzliche Grüße aus dem Naturpark Pöllauer Tal

Rainer

 

 

 

Werbung