Kategorie-Archiv: Gartengestaltung

Wurzelholz in neuer Dimension- der Zweitfund

Nun ist der Zweitfund auch den Reinigungsprozeduren unterzogen worden und hat ebenfalls in unserem Garten Aufstellung gefunden. Zwei Bilder davon.               Grüße aus dem Pöllauer Tal Rainer… Weiterlesen

Wurzelholz in neuer Dimension

Viele wissen, dass mich Wurzelholz einfach interessiert. Eine Topinformation dazu gab mir mein Bruder. Also was tun – auf zur Fundstätte. Feststellungen: Sehr alt, verwittert, schmutzig, riesengroß, interessante Form, urig und naturbelassen. Ich… Weiterlesen

Blumenpalette

Der Frühling setzt sich langsam durch und schon ruft der Garten. Diesmal habe ich eine EURO-Palette zweckentfremdet und die Gartenhüttenwand etwas verschönert. Was braucht der „Gärtner“: 1 Palette, Teichfolie nicht zu dünn, Tacker,… Weiterlesen

Der Verbrennung haarscharf entgangen – „Hufeisenglücksbaum“ geworden!

Die gesamte Entstehungsgeschichte wäre zu lange, daher entschließe ich mich zum abgekürzten Verfahren: Nachbar schneidet im Herbst 2014 Apfelbäume um Baum mit drei wuchtigen Kronenästen fällt mir auf Baum gedanklich um 180 Grad… Weiterlesen

Die Software im Hochbeet

Vor längerer Zeit habe ich über die Anfertigung unseres Hochbeetes berichtet und habe festgestellt, dass die Zugriffe auf diesen Artikel sehr häufig waren. Aus Informationsgründen darf ich daher die nun entstandene Software für… Weiterlesen

Naturwetterstation

Der Freund meiner Tochter zeigte mir eine lustige Wetterstation aus dem Hochgebirge.  Ich wohne aber im  Naturpark-Pöllauer Tal, in dem unter anderem Weinbau betrieben wird. Durch das Tal fließt der Saifenbach . In… Weiterlesen

Drehend geht´s aufwärts! Holz und Eisen

Eigentlich bin ich mehrheitlich der Malerei verhaftet. Die Verwendung und Bearbeitung von anderen Materialien hat jedoch auch seine Reize. In den letzten Monaten bin ich dem Eisen und Holz – in meiner mir… Weiterlesen

Hochbeet: Innovation? NEIN. Kunst? NEIN. ABER…….!

  Die gewählte Ausführung meines hohen Beetes könnte durchaus zum Schmunzeln veranlassen, weil Unnotwendigkeiten auch einen  gewissen Spaßfaktor haben. Mein guter Freund und Helfer (er ist ein echter Könner des Handwerks) war sich nicht… Weiterlesen

„Kommunikationsspirale“ oder auch  „Die still sprechenden Bretter“

Nun habe ich schon vor einiger Zeit unsere Gartenecke zu einem unterhaltsamen „Platzerl“  gemacht. Noch immer halten Spaziergänger an und beginnen mit teilweiser runzelnder Stirn eine Unterhaltung, was denn diese verschnittenen Bretter wohl… Weiterlesen

Ein Insektenhotel der anderen Art – von der Idee zur Realisierung!

In den Überlegungen zur Gartengestaltung war auch das Anbringen eines INSEKTENHOTELS  enthalten, nur es erschien mir einfach zu solide, irgendwo im Garten einen „Kasten für Insekten“ anzubringen. Nachdem wir im Garten schon einige … Weiterlesen