Der Verbrennung haarscharf entgangen – „Hufeisenglücksbaum“ geworden!

Die gesamte Entstehungsgeschichte wäre zu lange, daher entschließe ich mich zum abgekürzten Verfahren: Nachbar schneidet im Herbst 2014 Apfelbäume um Baum mit drei wuchtigen Kronenästen fällt mir auf Baum gedanklich um 180 Grad… Weiterlesen

Die „Unbunten“ oder „Schwarz und Weiß“

Schwarz – Weiß, Farben oder nicht Farben? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt. Letztendlich bin ich zur Schlussfolgerung gekommen, dass unsere Wahrnehmungsmöglichkeiten  Schwarz und Weiß als „Farben“ zulassen, weil Farben ja… Weiterlesen

Die Software im Hochbeet

Vor längerer Zeit habe ich über die Anfertigung unseres Hochbeetes berichtet und habe festgestellt, dass die Zugriffe auf diesen Artikel sehr häufig waren. Aus Informationsgründen darf ich daher die nun entstandene Software für… Weiterlesen

Nein, ein Gebrauchsgegenstand …….

Jetzt habe ich mich wirklich zur Herstellung eines Gebrauchsgegenstandes hinreißen lassen. Ich erkannte mich fast selbst nicht, aber was soll´s, heiße Töpfe oder Pfannen brauchen auch eine feuerfeste Unterlage.   Sofort nach Fertigstellung… Weiterlesen

Blume des Lebens – aus handwerklicher Sicht

Als ich das Yin Yang herstellte, hatte ich schon Überlegungen zu einem Fräszirkel gehabt;   nun habe ich diesen wirklich gebaut und,  so meine ich,  mein erstes Werkstück  mit dieser Hilfskrücke ganz passabel… Weiterlesen

Manchmal braucht´s Geduld!

Schaut wirklich schlicht aus,  hat  aber immens Zeit und Geduld gebraucht und mich immer wieder neu gefordert, da ich meine Ideen über den fertigen Zustand nicht und nicht priorisieren konnte – oder vorerst auch nicht… Weiterlesen

Abwechslung tut auch gut!

Meine Altholz- Vorräte gehen zu Ende. Bei meinen ausgedehnten Wanderungen halte ich zwar immer  Ausschau, aber man kann das nicht erzwingen und ist auch gar nicht notwendig. Es gibt ja Alternativen, indem man was… Weiterlesen

Was Altes und Neues

Das Yin-Yang habe ich nun nach meinen Vorstellungen fertiggestellt,  der Holzreifen herum macht sich nach meinem Eindruck ganz gut. Ich wollte die Aufhängevorrichtung auch nicht direkt am Symbol befestigen und habe diese dann… Weiterlesen

Große Flügel und Yin Yang

Die letzten Stücke der naturbelassenen Holzwurzeln, die ich noch habe, werden einer abstrakten Bestimmung zugeführt. Aus Mooreiche und Ahorn (zugeschnittene Leisten mit 2x2x25 wurden verleimt, neuerlich geschnitten, wieder verleimt  und geschliffen) habe ich eine  Grundplatte mit dem… Weiterlesen

Freude pur und Nachdenklichkeit

Diesmal habe ich meinen Gedanken zur Pastellfreude freien Lauf gelassen und gar nicht aufhören wollen, daher sind gleich einmal mehrere Bilder entstanden. (3 mal 80×30, 1 mal 50×70)          … Weiterlesen