Holz wie Bernstein!

Wie alle wissen, ist Bernstein kein Stein, sondern entsteht aus hochharzhältigem Gehölz. Es gibt unterschiedliche Weltvorkommen, unter anderem auch in Österreich (besonders Wissenshungrige erfahren im Netz fast alles). Es dauert schon eine Weile,… Weiterlesen

Holz „beflügelt“

Ein sonderbarer Start in das Jahr 2015. Ich sehe ein Stück Wurzelholz und es entstehen einfach Ideen, denen ich dann folge oder auch nicht. Manchmal ist jedoch der Interpretationsspielraum durch die eigene Wahrnehmung… Weiterlesen

Die beiden Letzten von 2014

Da ich in letzter Zeit viel mit Holz, Metall und anderen Materialien gearbeitet habe, griff ich wieder mal zum Pinsel. Bilder aus dem Jahr 2012 mit dem Titel „Stadt mit Komet“ sind aus meinem… Weiterlesen

Die Wanderung eines Dinosauriers

Einen Fundnachweis über Dinos in der Steiermark konnte ich zwar nicht entdecken, das sagt aber nicht, dass es bei uns keine gegeben hätte –  immerhin haben wir im Vulkanland einen Jurassic Park. Irgendwann,… Weiterlesen

Weinglashalter – Alter Mann – Seepferdchen – Drache

Die vier Wörter im Titel sind schwer in Zusammenhang zu bringen und trotzdem hat sich für mich eine Verbindung ergeben. Einen Weinglashalter aus Rebenholz braucht man zwar nicht, weil Gläser im Schrank stehen,… Weiterlesen

Trilogie

Ausgangspunkt zu diesem Dreiteiler war eine Bleistiftskizze, mit der Selbstauflage, dass das fertige Bild in unterschiedlichsten Variationen aufgehängt werden kann, ohne dass ein wirklicher Bruch in der farblichen Harmonie entsteht.  Eine Signatur wäre… Weiterlesen

Naturwetterstation

Der Freund meiner Tochter zeigte mir eine lustige Wetterstation aus dem Hochgebirge.  Ich wohne aber im  Naturpark-Pöllauer Tal, in dem unter anderem Weinbau betrieben wird. Durch das Tal fließt der Saifenbach . In… Weiterlesen

Miniatur – Balance – Wucht

Diese kleine, nur 17 cm hohe und  5 cm breite Skulptur, die auch an einen aufgestellten –  jedoch unbrauchbaren –  Schuhlöffel  erinnern könnte, war bei der Fertigung eine kleine Herausforderung. Besondere Vorsicht war… Weiterlesen

Weintrauben – Wiederholungstat

Schlimm genug etwas zu wiederholen, aber mein Erststück ist mir abgenommen worden und hat einen neuen Besitzer gefunden. Gut so. Reproduktion ist es ja keine, weil das Rebenholz ja nicht nach einem Muster… Weiterlesen

Selbstironie dient der Ausgeglichenheit

Zwei unterschiedlichen Holzarten -Rebenholz und ?????, wir arbeiten noch an der Bestimmung der anderen Holzart – wurden verbunden und oben drauf ein zierliches Köpfchen gesetzt. Ich habe dieses Werkstück „Rainer denkt“ betitelt. Ich… Weiterlesen