Schlagwort-Archiv: Mooreiche

Alt trifft Jung!

Prinzipiell ist diese Aussage wie vieles im Leben relativ. Im speziellen Fall kann ich aber behaupten, dass die Überschrift zu einem eklatant hohen Prozentsatz stimmt. Das Stück Mooreiche im Inneren der Skulptur hat… Weiterlesen

Harmonie der Gegensätze

Den respektvollen Umgang mit Gegensätzen gebietet die Vernunft – sollte man glauben. Trifft man sich nicht, darf zumindest ein gedeihliches und akzeptiertes Nebeneinander Platz greifen. Der hier harmonisch dargestellte Gegensatz wird nicht immer… Weiterlesen

Castor und Pollux

Das  Jahr beginnt bekanntlicher Weise nicht mit dem Sternzeichen Zwilling; nachdem ich aber Zwilling bin, starte ich das Jahr mit Zwillingsskulpturen. Diese sehen einander sehr ähnlich, sind aber – wie auch Castor und… Weiterlesen

Die Sieger

Schon einmal habe ich mich bildlich dem Thema Olympia gewidmet und dazu einen kritischen Text verfasst. Diesmal widme ich die Skulptur aus Mooreiche allen Teilnehmern und Siegern der Paralympics, denn geehrt gehören sie… Weiterlesen

Schwemmholz – kleinste Überflutungen haben auch Vorteile!

Richtig schönes Schwemmholz zu finden ist in unseren Breiten , Gott sei Dank, schwierig. Vor einigen Wochen gab es eine kleine, nicht wirklich nennenswerte Überflutung bei uns und ich machte mich erstmals auf… Weiterlesen

Für die „Dreierseilschaft“ gibt  es ein neues Zuhause, der „metamorphe Kletterer “ tritt an ihre Stelle!

Ein toller, sehr guter Freund fand die „Dreierseilschaft“ offensichtlich so faszinierend, dass er seinem Kletterherzen folgte, das Objekt kaufte und nun schmückt diese Skulptur sein Zuhause. Maße: 18x16x80 cm Material: Mooreiche, Buche  … Weiterlesen

Vasen – ending story

Nicht aus Langeweile oder versiegtem Einfallsreichtum, sondern einem Anlass folgend, habe ich noch ein paar Vasen angefertigt. Das Schöne dabei war der Materialwechsel auf Talk (Speckstein) und auf mein Lieblingsholz, die Mooreiche. Andere… Weiterlesen

Holzvasen-Draufgabe

Verschiedene vorhandene Hölzer haben mich angespornt, noch weitere Vasen anzufertigen. Denn erstens macht es mir Spaß, zweitens war es spannend, zwei Holzarten in einem Stück zu verarbeiten und drittens haben diese – so meine… Weiterlesen

Dies und das aus der Kunstfabrik

In unserem Garten und Haus ist in letzter Zeit einiges zu tun und so entstehen nur nebenbei kleinere Werkstücke. Nun wurde auch der letzte Teil des  Essigbaumstammes  zu einem kleinen Ziergegenstand. Ich habe auch  eine… Weiterlesen

Mooreiche – da capo

Es ist ja nicht so, dass mir nichts Neues einfällt, aber wie schon einmal erwähnt fasziniert mich dieses Material enorm und ich finde in den alten Resten der Mooreiche immer wieder Holzstücke, die… Weiterlesen