Die Linde
Einem uralten Lindenstamm wurde eine neue Form gegeben. Wer meint, Linde sei leicht zu bearbeiten, dem kann ich nun aus eigener Erfahrung berichten, dass dem nicht so ist. Die Idee zu diesem Objekt –… Weiterlesen
Einem uralten Lindenstamm wurde eine neue Form gegeben. Wer meint, Linde sei leicht zu bearbeiten, dem kann ich nun aus eigener Erfahrung berichten, dass dem nicht so ist. Die Idee zu diesem Objekt –… Weiterlesen
Diesmal sind zu den Bildern, entgegen meinem sonstigen Zugang, einige Zeilen notwendig, da ich im Telegrammstil die Entstehung erläutern möchte. Die grundsätzlichen Überlegungen für eine doch größer dimensionierte Skulptur für unseren Garten schlummerte… Weiterlesen
Zur Zeit kann ich es nicht lassen, daher habe ich mich wieder einmal der Hirschbirne gewidmet. Die schmale, hohe Skulptur wurde mit einer neuen Holzart, nämlich der Zirbe, bereichert. Könnte „Zirbenträne“ heißen, ist aber… Weiterlesen
Die Hirschbirnenbearbeitung erfreut mich nach wie vor und so habe ich mich schwungvoll der Ausführung hingegeben. Meinem Freund sei Dank, dass ich zu diesem Holz gekommen bin. Gerne hätte ich diese Skulptur auf… Weiterlesen
Viele wissen es ohnehin, für jene, die es nicht wissen: ich lebe im herrlichen Naturpark Pöllauer Tal. Diese Genussregion hat auch ein Leitprodukt, nämlich die Hirschbirne. Aus dieser Frucht werden die unterschiedlichsten Produkte… Weiterlesen
Es ist eine Illusion, eine Holzkugel in einer Holzskulptur freischwebend anbringen zu können. Trotzdem sieht es fast so aus, aber die Kugel wurde mit einem kleinen Holzdübel versehen und damit die Verbindung hergestellt. Die… Weiterlesen
Nun habe ich das noch verfügbare Material einer Verwendung zugeführt. Vorläufig habe ich deshalb gewählt, weil ich nicht weiß, ob ich von meinem Freund nicht irgendwann einmal neuerlich einen Block bekommen werde, wenn… Weiterlesen
Ein tief temperierter Jänner, der ja passt, lässt trotz der für uns eisig gefühlten Temperaturen auch anderer Stimmungsbilder zu – zumindest für mich. Meine Holzarbeiten kleinerer Natur lassen sich ja auch in der… Weiterlesen
Durch eine schon längere Freundschaft zu einem anderen „Holzwurm“ bin ich zu dieser Schwarzpappel gekommen. Die dunklen Einschlüsse ergeben oftmals feine Überraschungen. Ich habe einfach versucht, aus dem vorhandenen Stück eine Skulptur zu formen.… Weiterlesen